Neueste Nachrichten

Institut für Diagnostische und Interventionelle
Wir versorgen unsere Patienten mit modernsten radiologischen Techniken auf höchstem Niveau. Schwerpunkte sind die Diagnostik von Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Herz-Kreislauf-Systems, von entzündlichen Erkrankungen und Tumoren sowie deren bildgesteuerte Therapie. Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie führt Untersuchungen mittels

Besuch von 3 deutschen Kliniken am AAB Kolleg
Besuch von 3 deutschen Kliniken am AAB Kolleg. Lingua organisiert schon wieder ein Treffen mit deutschen Vertreter von 3 Kliniken für Studierende der Krankenpflege und Radiologie. Bei dem Treffen anwesend waren Frau Rathje vom „Hegau-Jugendwerk“; Frau Ernsting vom „Pflege Klinikum Konstanz“;

Online- Bewerbungsgespräche mit Herzzentrum Klinikum Stuttgart
Am 10. Mai fanden Online-Interviews für Krankenpflegestudierende mit Herzzentrum Klinikum Stuttgart statt. Nach erfolgreichen Interviews waren die Studierenden mit den bereitgestellten Informationen und Perspektiven von der Klinik zufrieden, was die Motivation steigerte, ihre Karriere in diesem Bereich fortzusetzen. Dies war ein

Besuch der MEDBO-Klinik aus Regensburg am AAB Kolleg
Am 28. April fand eine Informationsveranstaltung mit den deutschen Partnern der MEDBO-Klinik in Regensburg für die Studierenden der Fakultät für Krankenpflege und Radiologie statt. Sie hatten die Gelegenheit, mehr über die Vorteile unseres Programms und die Möglichkeit einer Anstellung in

Besuch aus dem Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen am AAB Kolleg
Der Direktor des Zentrums für Psychiatrie- ZfP, Jeton Himaj, hat das AAB Kolleg besucht. Während dieses Besuchs wurde ein Treffen mit den aktuellen Kandidaten, die in dieser Klinik beschäftigt sind, sowie mit denen, die sich im Bewerbungsprozess befinden, organisiert. In

Besuch von der Deutschen Klinik Agaplesion Elisabethenstift Darmstadt für Krankenpflegestudenten am AAB Kolleg
Am 30. und 31. Oktober besuchte die Klinik Agaplesion Elisabethenstift Darmstadt das AAB Kolleg. Das Programm für Karriere und Arbeit organisierte in diesem Jahr zum sechsten Mal einen Besuch der deutschen Partnerkliniken am AAB Kolleg. Der Zweck dieses Besuchs bestand

Hospitation im Krankenhaus Sana Rummelsberg
Für Studierende, die Teil des Programms für Karriere und Arbeit sind, werden weiterhin Hospitationen in deutschen Partnerkliniken organisiert. Vom 24. bis 28. Oktober waren Elvira Mejzinolli und Blerta Nika in Sana Rummelsberg zum Hospitieren. In dieser Zeit lernten sie ihre

Besuch im Psychiatriezentrum Emmendingen
Vertreter vom Programm für Karriere und Arbeit, besuchten zusammen mit Vertretern vom AAB Kolleg und vom Zentrum für psychische Gesundheit in Prishtina das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen in Deutschland. Bei diesem Besuch hatten die Vertreter die Gelegenheit, sich mit der

Besuch in der deutschen Klinik Sana Herzchirurgie Stuttgart
Ein Treffen zwischen den Leitern der Klinik Sana Herzchirurgie Stuttgart, des Programms für Karriere und Arbeit und des AAB Kollegs verlief erfolgreich. Bei dem Treffen waren anwesend: Roland Thomiczny Pflegedirektor der Kliniken Sana Herzchirurgie Stuttgart, Blerina Osmani Leiterin des Programms

Besuch im Sana Krankenhaus Rummelsberg
Vertreter des Programms für Karriere und Arbeit und des AAB-Kollegs besuchten die deutsche Partnerklinik Sana Rummelsberg, um zukünftige Kooperationen und Entwicklungen zu besprechen. Bei dem Treffen waren auch ehemalige Studierende des AAB Kollegs präsent, die sich durch das Programm für

Besuch von drei deutschen Partnerkliniken für Krankenpflegestudenten am AAB Kolleg
Drei renommierte Kliniken aus Deutschland waren am AAB Kolleg vertreten und brachten reichhaltige Erfahrungen und außergewöhnliche Möglichkeiten für Krankenpflegestudenten mit. Dieser Besuch hat eine warme Atmosphäre geschaffen und den Studierenden in diesem Bereich die Türen zu neuem Wissen und beruflichen

Besuch vom Zentrum für Psychiatrie Emmendingen für Krankenpflegestudenten am AAB Kolleg
Am 22. und 23. März wurden die nächsten Interviews vom Zentrum für Psychiatrie Emmendingen am AAB Kolleg durchgeführt. An diesem Besuch nahmen teil: Gitte Herwig Pflegeexpertin, Michael Ziebold Leiter der Stabsstelle Pflegeentwicklung, Jeton Himaj Pflegedirektor und Sonja Schieting Qualitätsmanagement. Bei